Formate & Sendungen
REGIONAL.report – tägliche lokale Nachrichten
Täglich lokale, informative und unterhaltsame Inhalte mit aktuellen Nachrichten, Videos und Sendungen. Für Dich dokumentieren wir das Zeitgeschehen, stellen Menschen vor und schauen hinter die Kulissen 100 % lokal, 100 % digital. Wir sind vor Ort – da wo Du Zuhause bist, wo Dein Alltag und das Leben spielt – das ist die Quelle für unsere täglichen Berichte. Erlebe Deine Heimat mit unseren vielfältigen Formaten täglich neu!
Brühl | Politik & Wirtschaft
Leiten, operieren und pflegen…
Die GFO Klinik in Brühl bei Vorgestellt & Nachgefragt

Im Interview mit Bea verraten Jan Patrick Glöckner, Laura Krüger und Franziska Frohn, warum sie ihren Job lieben und gerne in der GFO Klinik Brühl arbeiten. Zudem geben sie Einblicke in den familiären Arbeitsalltag und erzählen was ihren Job so ausmacht. Das Trio aus den Bereichen Pflege, Medizin und Management steht unserer Moderation Rede und Antwort. Schaut Euch das Interview an und entdeckt wie spannend und abwechslungsreich die Jobs und Projekte in einem Krankenhaus sind.
Engagiert in der Region
Vom Munitionsdepot zum Umweltzentrum
Wie mit viel ehrenamtlichen Engagement ein tolles Projekt der Umwelt zuliebe entstanden ist.

Wie wuchs aus den übrig gebliebenen Ruinen eines ehemaligen belgischen Munitionsdepot ein Umweltzentrum? Bei dieser wunderbaren Entwicklung spielte natürlich viel ehreanmtliches Engagement eine große Rolle. Doch wie kam es dazu und wer tauschte Pumps gegen Gummistiefel für ein Projekt der Umwelt zuliebe? Die erste Vorsitzende sowie Gründungsmitglied Carla Neisse-Hommelsheim und stellvertretender Geschäftsführer Jens Hoffesommer möchten Euch von der
Förderung des Verständnisses für die Umwelt erzählen. Außerdem stellen sie tolle Angebote und Aktivitäten vor, wie sich jeder einzelne in den Umweltschutz miteinbringen kann. Welche Ziele im Umweltvorhaben verfolgt das Umweltnetzwerk Erftstadt und wie könnt Ihr unterstützen? Erfahrt bald mehr im Video.
Engagiert in der Region
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
Menschenfreude e.V. Lokal vor Ort und weltweit

„Es ist nicht selbstverständlich gut zu leben…“
Ein Thema, das um die Welt geht und nicht oft genug behandelt werden kann.
Der Verein Menschenfreude beschäftigt sich, wie der Name schon verrät mit der Herzensangelegenheit Menschen eine Freude zu bereiten. Doch woher stammt die Leidenschaft Bildung, Gesundheit, Sport und humanitäre Hilfen zu fördern? Und wie war eine kleine bunt gestaltete Spendenbox und ein Junge, der helfen wollte, der Startschuss für ein so großes Projekt?
Jürgen Perteck ist Gründer der hilfsbereiten Gemeinschaft und möchte Euch mit auf eine kleine Reise von der Gründungsstation Nepal über die weitere Entwicklung bis hin zu den großen Zielen nehmen. Der hauptberufliche Pilot erzählt Euch außerdem, wie Nepal ihn und den Verein geprägt hat. Wie schaffen die Freut Euch auf ein sehr sympathisches Interview und erfahrt mehr zu den tollen Hilfsprojekten, Planungen, den großen Zielen und wie Ihr selbst Teil davon werden könnt. Wenn Ihr diesen gemeinnützigen Verein tatkräftig lokal vor Ort und weltweit unterstützen möchtet, dann schaut gerne mal auf der Homepage vorbei und nehmt Kontakt zu Jürgen auf, er freut sich über jede Hilfe.

Feiern, gut essen und bis in den Morgen tanzen – das alles bietet der Kaiserbahnhof in Brühl. Er verbindet Biergarten mit festlicher Eventlocation und bietet Platz für Konzerte, Hochzeiten, Familienfeiern und andere Feste. Rafael Albrecht nimmt uns mit in die schönen Räumlichkeiten und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, Feiern hier individuell auszurichten. Außerdem stellt er uns Koch Felix Immekeppel vor, der im Restaurant des Kaiserbahnhofs einen Rehrücken mit geräuchertem Blumenkohlpürree und Wildsauce zaubert.
Wer bekommt da nicht Lust auf das nächste große Fest? Freuen wir uns schon einmal darauf, in diesem Sommer dort im Biergarten mit Freunden und Familie Sonne und gutes Essen zu genießen.
Vorgestellt & Nachgefragt
Frauenpower unter Unternehmerinnen

Wie wurde aus einem kleinen Aufruf in einer lokalen Zeitung der Stammtisch der Brühler Unternehmerinnen gegründet und welche Intention steckte dahinter? Leiterin Martina Kütter möchte Euch von der spannenden Gründungsgeschichte erzählen und was ein Aufenthalt in Afrika damit zu tun hatte. Wie schnell wurde die Vereinigung der Frauenpower erfolgreich und welche Handlungen wurden umgesetzt? Was steht noch an, wie sieht die Zukunft und Zusammenarbeit aus?
Freut Euch auf ein sehr interessantes Interview und eine tolle Persönlichkeit. Erfahrt mehr über die Welt der Brühler Unternehmerinnen rund um den Zusammenhalt und Stärke der Frauen.
Engagiert in der Region
Zwei Ex-Prinzen und eine Jungfrau berichten

Wie wird man eigentlich Karnevalsprinz?
Diese Frage klärt Anne K. Müller heute mit der KG Badorfer Wildschweine 1976 E.V.
Im Gespräch erzählen Johannes Pütz, Hajo Fey und Christoph Pütz über 44 spannende Jahre ihres Karnevalsvereins. Zudem erklären sie, wie man Teil eines Dreigestirns wird und welche Menschen das Projekt „Dreigestirn“ im Hintergrund unterstützen.
Engagiert in der Region
Dance For Liberty – Die unabhängige Showtanzgruppe

Die unabhängige Showtanzgruppe Dance For Liberty baut traditionelle, moderne und akrobatische Elemente in ihre Choreographien ein und sorgt damit für gute Stimmung im Publikum. Aber warum ist die Gruppe unabhängig und wie kam es zur Namensgebung? Erste Vorsitzende Alina Schmidt und Trainerin sowie Tänzerin Svenja Klippel möchten heute über den Weg des Vereins von den ersten Startschwierigkeiten bis hin zu erfolgreichen Auftritten berichten. Wie viel Disziplin und Einsatz erfordert es 3 Tänze innerhalb von 6 Monaten zu lernen? Und das Synchron! Seid auf viele spannende Geschichten und Eindrücke rund um die tänzerische Welt des Karnevals gespannt und freut Euch außerdem auf die tradtionellen selbst gemachten Kostüme.
Die Gruppe freut sich natürlich auch über jegliche Unterstützung, denn jeder kann Dance For Liberty buchen.
Vorgestellt & Nachgefragt
Die Grillkameraden – Coole Rezepte auf dem Grill

Wer denkt, dass der Grill nur für Steak und Wurst da ist, wird sehen, dass die Grillkameraden noch einiges mehr zu bieten haben. Was geht in den Köpfen grillbegeisteter Männer vor, wenn sie darauf warten, dass das Fleisch endlich fertig wird? Hier gibt’s die Antwort: Sie schreiben auf Social Media darüber. Björn Zimmer und Tim Starzonek berichten Euch heute, wie aus einer spontanen Idee ein erstes eigenes Buch mit coolen Rezeptideen entstanden ist. Freut Euch auf die spannende Geschichte der Männerfreundschaft und die gemeinsame Begeisterung fürs Grillen. Lasst Euch von neuen kulinarischen Geschmackserlebnissen inspirieren. Seid gespannt, das dürft Ihr nicht verpassen.
Vorgestellt & Nachgefragt
Die Los Rockos rocken den Karneval

Los Rockos, hier ist der Name Programm…Aber wie entstand aus einem eigentlichen Funprojekt, die Idee den Rock in den Brühler Karneval zu bringen? Und wer hätte gedacht, dass die Band mit ihrem professionellem Hobby so erfolgreich wird? Hat die Gruppe auch eigene Stücke und wie sieht der Alltag aus? Bandmitglieder Alex Radigk und Thomas Rüth möchten Euch heute in ihre Welt mitnehmen und erzählen Euch wie die Gruppe zur Musik und auch zusammen gefunden hat. Freut Euch also auf tolle Einblicke in das Bandleben und eine spannende Gründungsgeschichte rund um Rock, Karneval und die vielen anderen interessanten Anlässe.
Engagiert in der Region
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten

Was bewirkt der Rotary Club, wann wurde er gegründet und wie viele Mitglieder gibt es auf der ganzen Welt?
Den Rotary Club steht international für die 5 Grundwerte Freundschaft, Intigrität, Vielfalt, Service und Führungskompetenz. Was soziales Engagement für eine Rolle spielt und wie die Freundschaften gepflegt werden, erfahrt Ihr im Video.
-
Brühl | Aktuelles 4 Monaten
Brühl hat keinen „SINN“ mehr
-
Bornheim | Aktuelles 1 Jahr
Bornheim hat neues Testzentrum im SUTI-Center
-
Hochwasser 10 Monaten
Umleitung zur A61 ab 27.08.
-
Report vor Ort 1 Jahr
Bunte Vielfalt im Candy Club Euskirchen – Lasst Euch den Tag versüßen!
-
Erftstadt | Freizeit & Kultur 4 Monaten
Gymnicher Ritt 2022 findet wieder statt
-
Vorgestellt & Nachgefragt 7 Monaten
Selbstgemachte Babykleidung „von.anne“
-
Mechernich | Aktuelles 1 Jahr
Patient zündet Bett im Kreiskrankenhaus Mechernich an
-
Bornheim | Aktuelles 6 Monaten
Neues Drive-In-Testzentrum in Roisdorf