Vorgestellt & Nachgefragt
Die Grillkameraden – Coole Rezepte auf dem Grill
Wer denkt, dass der Grill nur für Steak und Wurst da ist, wird sehen, dass die Grillkameraden noch einiges mehr zu bieten haben. Was geht in den Köpfen grillbegeisteter Männer vor, wenn sie darauf warten, dass das Fleisch endlich fertig wird? Hier gibt’s die Antwort: Sie schreiben auf Social Media darüber. Björn Zimmer und Tim Starzonek berichten Euch heute, wie aus einer spontanen Idee ein erstes eigenes Buch mit coolen Rezeptideen entstanden ist. Freut Euch auf die spannende Geschichte der Männerfreundschaft und die gemeinsame Begeisterung fürs Grillen. Lasst Euch von neuen kulinarischen Geschmackserlebnissen inspirieren. Seid gespannt, das dürft Ihr nicht verpassen.
Brühl | Politik & Wirtschaft
Leiten, operieren und pflegen…
Die GFO Klinik in Brühl bei Vorgestellt & Nachgefragt

Im Interview mit Bea verraten Jan Patrick Glöckner, Laura Krüger und Franziska Frohn, warum sie ihren Job lieben und gerne in der GFO Klinik Brühl arbeiten. Zudem geben sie Einblicke in den familiären Arbeitsalltag und erzählen was ihren Job so ausmacht. Das Trio aus den Bereichen Pflege, Medizin und Management steht unserer Moderation Rede und Antwort. Schaut Euch das Interview an und entdeckt wie spannend und abwechslungsreich die Jobs und Projekte in einem Krankenhaus sind.
Vorgestellt & Nachgefragt
Frauenpower unter Unternehmerinnen

Wie wurde aus einem kleinen Aufruf in einer lokalen Zeitung der Stammtisch der Brühler Unternehmerinnen gegründet und welche Intention steckte dahinter? Leiterin Martina Kütter möchte Euch von der spannenden Gründungsgeschichte erzählen und was ein Aufenthalt in Afrika damit zu tun hatte. Wie schnell wurde die Vereinigung der Frauenpower erfolgreich und welche Handlungen wurden umgesetzt? Was steht noch an, wie sieht die Zukunft und Zusammenarbeit aus?
Freut Euch auf ein sehr interessantes Interview und eine tolle Persönlichkeit. Erfahrt mehr über die Welt der Brühler Unternehmerinnen rund um den Zusammenhalt und Stärke der Frauen.
Vorgestellt & Nachgefragt
Die Los Rockos rocken den Karneval

Los Rockos, hier ist der Name Programm…Aber wie entstand aus einem eigentlichen Funprojekt, die Idee den Rock in den Brühler Karneval zu bringen? Und wer hätte gedacht, dass die Band mit ihrem professionellem Hobby so erfolgreich wird? Hat die Gruppe auch eigene Stücke und wie sieht der Alltag aus? Bandmitglieder Alex Radigk und Thomas Rüth möchten Euch heute in ihre Welt mitnehmen und erzählen Euch wie die Gruppe zur Musik und auch zusammen gefunden hat. Freut Euch also auf tolle Einblicke in das Bandleben und eine spannende Gründungsgeschichte rund um Rock, Karneval und die vielen anderen interessanten Anlässe.
Vorgestellt & Nachgefragt
Deutschlands schnellster Nachwuchssprinter Chidi Onuoha

Wie ist der schnellste Nachwuchssprinter Deutschlands so erfolgreich geworden und wann hat er sein großes Potential in der Leichtathletik erkannt? War er sich immer sicher Profileichtathlet werden zu wollen oder hat er auch mal andere Talente ausprobiert? Chidi Onuoha ist Deutscher Jugend Meister und hat 2020 ein sensationelles Jahr erlebt und viele Erfolge gefeiert. Erfahrt mehr über den beeindruckenden Verlauf seiner frühen Karriere im Sport. Seid außerdem auch auf viele weitere Einblicke gespannt. Welche Ziele möchte Chidi erreichen und wie hart trainiert er eigentlich dafür? Wir freuen uns auf das Interview, Ihr dürft es nicht verpassen!
Vorgestellt & Nachgefragt
Die Brühler Kinogeschichte und das Zoom Kino Brühl
Eine spannende Geschichte über die kulturelle Entwicklung und ein tolles Angebot heute.

Wisst Ihr eigentlich, dass die Kulturstadt Brühl kurz nach dem zweiten Weltkrieg auch mal eine Kinohochburg war? Wieso wurde die Linie 18 zwischen Bonn und Köln „Kinoexpress“ genannt? Die spannende Geschichte des Kinos erzählt Euch Hans-Jörg Blondiau vom Zoom Kino Brühl. Aber wie ist das Zoom Kino eigentlich entstanden und wer hat es gegründet? Warum hat der Verein ein Buch verfasst und was wird darin beschrieben? Erfahrt mehr über die tolle Entwicklung, die Angebote wie Open-Air, das Programm und wie Ihr den Verein unterstützen könnt. Freut Euch auf die interessante Geschichte des Brühler Kinos und weitere spannende Eindrücke.
Vorgestellt & Nachgefragt
Selbstgemachte Babykleidung „von.anne“

Was bringt eine junge Frau dazu ihr eigenes Label für Babykleidung zu gründen? Hatte sie schon immer einen festen Plan und eine konkrete Vision vor Augen oder wurde aus einem Hobby plötzlich ernst? Anne Stettner als Gründern der Marke „von.anne“ erzählt Euch heute, wie sie auf diese Idee kam und was sie dazu inspiriert hat. Und warum ausgerechnet Mode für die Kleinsten?
Erfahrt mehr von dem spannenden Werdegang zum eigenen Label in jungen Jahren.
Vorgestellt & Nachgefragt
Aus Liebe für Fußball und Kinder – Die Akademie für Fußballkunst

Die Liebe für Kinder und Fußball kann Großes bewirken! Das zeigt Euch Yaschar Hayit, denn er hat nach seinem Studium die Akademie für Fußballkunst ins Leben gerufen und bietet somit eine Anlaufstelle für fußball- und natürlich auch sportbegeisterte Kinder. In den Sportcamps stehen den Kleinen auch andere Sportarten zur Auswahl. Aber was möchte er noch erreichen? Was sind seine Träume und Ziele für die Zukunft? Denn es geht um mehr als nur Training! Doch was für Herausforderungen bringt eine solche Vorbildfunktion mit sich? Yaschar erzählt Euch heute von seiner Arbeit für und mit den kleinen Sportlern. Freut Euch auf interessante Einblicke rund um die Akademie und die Feriencamps.
Vorgestellt & Nachgefragt
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Jede dritte Frau wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer oder psychischer Gewalt. Seit 32 Jahren bietet das Frauenforum Brühl Hürth Hilfe und Beratung für Mädchen und Frauen in solchen Notsituationen. Sonja Seidel und Nadine Lemper geben Anne K. Müller einen Einblick in ihre individuelle Arbeit mit jeder einzelnen Betroffenen.
Vorgestellt & Nachgefragt
Vollblutkarnevalist „Bärchen“ Sester

Von der Fußballkarriere zum Vollblutkarnevalisten. Bärchen Sester steht für pures Entertainment op Kölsch. Doch woher kommt eigentlich der liebevolle Spitzname „Bärchen“? Was fasziniert ihn an der Seele des Karnevals? Und was hatte Bärchen eigentlich mit Reibekuchen zu tun? Der Fußballfan erzählt Euch heute von seinem Leben, wie der Karneval einen immer größeren Platz darin einnahm und wer ihn auf seinem Weg begleitet. Erfahrt mehr über den spannenden Werdegang vom „Bärchen“ und freut Euch auf tolle Einblicke rund um das Rampenlicht im Karneval.
Vorgestellt & Nachgefragt
Der jüngste Museumsdirektor Deutschlands
Linus Urzeitenmuseum – Erfahrt mehr über den Schüler, sein außergewöhnliches Hobby und sein eigenes Museum.

Wie wird man eigentlich der jüngste Museumsdirektor Deutschlands und wie kam der Schüler auf die Idee? Linus Szymanski hat 2020 sein eigenes Urzeitenmuseum eröffnet und möchte Euch heute von seiner Geschichte erzählen. Denn Linus hat seit 7 Jahren ein ganz besonderes Hobby, er beschäftigt sich nämlich mit der Paläontologie, also mit der Evolution pflanzlicher und tierischer Organismen. Wie ist Leben entstanden, wie hat es sich entwickelt? Was stellt Linus in seinem Museum aus und was könnt Ihr dort an tollen Ausgrabungen entdecken? Außerdem spricht der evolutionsbegeisterte Schüler von dem Finden der Fossilien und weltweit. Freut Euch auf eine super spannede Geschichte der Entwicklung und vor allem der persönlichen Entwicklung des jüngsten Museumsdirektor in Deutschland Linus!
-
Brühl | Aktuelles 4 Monaten
Brühl hat keinen „SINN“ mehr
-
Bornheim | Aktuelles 1 Jahr
Bornheim hat neues Testzentrum im SUTI-Center
-
Hochwasser 10 Monaten
Umleitung zur A61 ab 27.08.
-
Report vor Ort 1 Jahr
Bunte Vielfalt im Candy Club Euskirchen – Lasst Euch den Tag versüßen!
-
Erftstadt | Freizeit & Kultur 4 Monaten
Gymnicher Ritt 2022 findet wieder statt
-
Vorgestellt & Nachgefragt 7 Monaten
Selbstgemachte Babykleidung „von.anne“
-
Mechernich | Aktuelles 1 Jahr
Patient zündet Bett im Kreiskrankenhaus Mechernich an
-
Bornheim | Aktuelles 6 Monaten
Neues Drive-In-Testzentrum in Roisdorf