Bad Münstereifel | Aktuelles
Bad Münstereifel
Spezialfirma räumt Durchlässe in den Ortschaften frei

Mit speziellen Raupen und Mini-Baggern hat eine Firma aus Bayern mit der ortsansässigen Tiefbaufirma Mahlberg in Schönau sieben Durchlässe freigeräumt – und dabei rund 100 Tonnen Sedimentablagerungen aus dem Dreisbach und dem Krummesbach entnommen. Das entspricht mehreren LKW-Ladungen. „Wir sind froh, die Firma, die deutschlandweit im Einsatz ist, jetzt vor Ort in Bad Münstereifel zu haben“, sagt Jürgen Metzen stellv. Technischer Werkleiter von den Stadtwerken. „Mit der Flut im vergangenen Juli hatte sich an den Brücken Geröll, Sperrholz und allerlei anderer Schutt gestaut und die Durchlässe teilweise fast ganz verstopft. Auch ein Heizpilz wurde noch gefunden.“
Weitere Bäche werden gereinigt
In den nächsten Tagen werden weitere Durchlässe in den Ortschaften Gilsdorf (Eschweiler Bach), Kirspenich (Holzbach), Liersbach und Buchholzbach von den Spezialisten gereinigt. Bei den Arbeiten wird an vielen Stellen das Flussbett vor und hinter den Durchlässen verbreitert und die Ufer verstärkt. Alles mit dem Ziel, dass künftig bei starken Regenfällen mehr Wasservolumen schnell und ungehindert vor und hinter den Durchlässen abfließen kann und ein Hochwasser auf die angrenzenden Flächen dadurch verringert wird.
Bad Münstereifel | Aktuelles
Veranstaltung rund um den Jahrestag der Flutkatastrophe
GEDANKEN – GEDENKEN

Die Stadt Bad Münstereifel hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Kirchen, des Stadtmarketingvereins „bad münstereifel aktiv“, der Bürgerstiftung Bad Münstereifel, der St. Sebastianus Bruderschaft, dem City Outlet und Vertreter*innen der Ortschaften eine mehrtägige Veranstaltung rund um den Jahrestag der Flut geplant.
„Mit der Veranstaltung möchten wir die gelebte Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe der Helfer*innen, die wir alle in den letzten Monaten erlebt haben, wertschätzen. Es ist ein riesengroßes Dankeschön an all die Menschen, die uns geholfen haben, als unsere Not am größten war. Mit diesen vier Tagen möchten wir, aber nicht nur Danke sagen, sondern auch der Verstorbenen gedenken, die in jenen Fluten auf tragische Weise ihr Leben verloren.
Unsere Veranstaltung wird somit ganz im Zeichen des Gedenkens und des Dankens stehen.“
Das genaue Programm gibt es hier: (www.bad-muenstereifel.de)
Bad Münstereifel | Aktuelles
Babysitter-Ausbildung mit Diplom
Kurs des DRK Euskirchen ermöglicht fachmännische Ausbildung.

Bad Münstereifel – Wer das „Babysitter-Diplom“ erreichen möchte, kann dies über die Familienbildung des DRK Euskirchen am Samstag, 5. März, von 9 bis 16.30 Uhr, im katholischen Familienzentrum (Kapuzinergasse 13, 53902 Bad Münstereifel) tun.
Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studenten und alle, die Freude am Umgang mit Kindern haben und gerne mehr Sicherheit darin erlangen möchten. Das Lernprogramm reicht von der Entwicklungspsychologie und den sich daraus ergebenden Spielmöglichkeiten eines Kindes über die Säuglingspflege, den ersten Maßnahmen bei Krankheiten und Unfällen bis hin zum Verständlich machen von schwierigen Situationen beim Umgang mit Kindern in unterschiedlichen Altersphasen. Auch auf die Rechte und Pflichten eines Babysitters/einer Babysitterin wird hingewiesen. Am Ende des Kurses erhält jeder Teilnehmer dann das „Babysitter-Diplom“.
Infos zur Anmeldung
Als Dozentin wird Susanne Belß agieren, die Kosten betragen 25 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldung beim Familienzentrum telefonisch unter
02253 85 80 und bei der Familienbildung des DRK Euskirchen unter 02251 791 181.
Bad Münstereifel | Aktuelles
Rehkopf in der Einfahrt
Schock für 58-jährige aus Bad Münstereifel-Eschweiler

Die 58-Jährige Frau aus Bad Münstereifel konnte ihren Augen nicht trauen, als Sie einen Rehkopf in Ihrer Einfahrt liegen sah. Sie rief direkt die Polizei. Es wird davon ausgegangen, dass im Bereich Bad Münstereifel-Eschweiler Wilderer unterwegs waren und das Tier im Wald zerlegt haben. Es ist ungeklärt, wie der Kopf in die Einfahrt der Frau gelangte.
Hinweise nimmt die Polizei Euskirchen unter der Rufnummer 02251/7990 entgegen.
Bad Münstereifel | Aktuelles
Technischer Defekt sorgt für Brand in Dachstuhl

Wegen eines technischen Defekts kam es am heutigen Donnerstagmorgen (7.48 Uhr) zu einem Brand des Dachstuhls eines Hauses in der Straße Steinbüchel. Die 63-jährige Bewohnerin bemerkte den Brand selbst und rief die Feuerwehr. Sie blieb unverletzt. Der Sachschaden liegt im oberen fünfstelligen Euro-Bereich.
Bad Münstereifel | Aktuelles
60-Jährigen beim Wildern erwischt

Mittwochvormittag den 03.03.2021 (11.30 Uhr) wurde ein 60-Jähriger aus Neuss beim verbotenen aufsammeln von Hirschgeweihen durch einen Berufsförster in einem Eigenjagdbezirk im Bad Münstereifeler Höhengebiet gestellt.
Im Vorfeld war der Mann den Angestellten es Forstbetriebes schon mehrfach im Wald aufgefallen. Bei dem Antreffen am Mittwochvormittag hatte der Neusser zwei Geweihstangen bei sich. Er gab den hinzugerufenen Polizeibeamten an, dass er auch schon in der Vergangenheit Abwurfstangen von Hirschen im betreffenden Waldgebiet gesammelt und mit nach Hause genommen habe.
Nach Belehrung durch die Polizisten gab der 60-Jährige weiterhin an, dass er aus den aufgefundenen Geweihstangen Lampen und Möbelstücke fertigen würde. Die mitgeführten Geweihstangen wurden an den Förster übergeben. Nach Feststellung der Personalien wurde eine Strafanzeige wegen Jagdwilderei erstattet.
Bad Münstereifel | Aktuelles
Das Kneipp-Heilbad hat einen „neuen“ Kurarzt

Mit Johannes Peter Klein ist ein „neuer“ Kurarzt gefunden worden. Er hat die Weiterbildung „Balneologie und Medizinische Klimatologie“ bereits vor vielen Jahren in Norddeutschland abgeschlossen und steht dem Kneipp-Heilbad Bad Münstereifel jetzt ganz offiziell als Bade- bzw. Kurarzt zur Verfügung. Somit ist die kurärztliche Patientenversorgung sichergestellt.
„Wir sind sehr froh, dass wir Herrn Johannes Peter Klein als Kurarzt gewinnen konnten“, freut sich die Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian. „Gleichzeitig möchte ich mich bei Herrn Dr. Ulm recht herzlich für die vielen Jahre bedanken, die er als Vorgänger, im Rahmen der kurärztlichen Betreuung erfolgreich tätig war“.
Für die Betreuung der Kurgäste wurde eine kleine Praxis mit einem Sprechzimmer in der Mimi-Renno Halle eingerichtet.
Der Allgemeinmediziner, Herr Johannes Peter Klein, hat darüber hinaus eine eigene Praxis in Marmagen und ist auch im Auftrag des Kneipp-Kurortes Gemünd dort als Kurarzt tätig.
Bad Münstereifel | Aktuelles
Einbruch in Imbiss

Unbekannte Täter hebelten in der Zeit von Sonntag (28.02.) auf Montag (18.30 bis 10 Uhr) die Eingangstüre einer Imbiss-Gaststätte in der Max-Planck-Straße auf. Im Inneren des Imbisses wurden alle Behältnisse durchsucht. Es wurden Bargeld, Spirituosen und Zigaretten entwendet.
-
Brühl | Aktuelles 4 Monaten
Brühl hat keinen „SINN“ mehr
-
Bornheim | Aktuelles 1 Jahr
Bornheim hat neues Testzentrum im SUTI-Center
-
Hochwasser 10 Monaten
Umleitung zur A61 ab 27.08.
-
Report vor Ort 1 Jahr
Bunte Vielfalt im Candy Club Euskirchen – Lasst Euch den Tag versüßen!
-
Erftstadt | Freizeit & Kultur 4 Monaten
Gymnicher Ritt 2022 findet wieder statt
-
Vorgestellt & Nachgefragt 7 Monaten
Selbstgemachte Babykleidung „von.anne“
-
Mechernich | Aktuelles 1 Jahr
Patient zündet Bett im Kreiskrankenhaus Mechernich an
-
Bornheim | Aktuelles 6 Monaten
Neues Drive-In-Testzentrum in Roisdorf