Hürth | Aktuelles
Hürth: Ehepaar tot aufgefunden
Mann soll zuerst seine Frau und danach sich selbst getötet haben


Viele haben, ohne es zu wissen, eine starke Stimme und ein beachtliches Schauspieltalent. Ob sie sich tatsächlich eignen, können sie am 20. und 21. Mai 2022 zwischen 13 und 18 Uhr im Hürth Park vor den Augen professioneller Talent-Scouts der UFA unter Beweis stellen. Das Casting, so die UFA, eignet sich perfekt, um sein Talent zu zeigen. Die UFA sucht neue Gesichter für ihre TV-Formate: Beispielsweise für „Sag die Wahrheit“, „Deutschland sucht den Superstar“ und für andere Show- und Serienformate. Auch Komparsen können sich vorstellen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Ermittler der Polizei haben am Dienstag (10. Mai) in Hürth einen mutmaßlichen Drogenhändler (38) festgenommen. Die Beamten fanden bei Durchsuchungen in insgesamt vier Objekten neben einer Marihuana-Plantage eine fünfstellige Summe Bargeld, mehr als ein Kilo Marihuana, etwa ein halbes Kilo Haschisch sowie zahlreiche Utensilien zum Betrieb einer Plantage.
Dem 38-jährigen Festgenommenen wird vorgeworfen im Jahr 2020 in mehreren Fällen Betäubungsmittel über eine Krypto-Chat-Plattform verkauft zu haben. Er soll knapp 30 Kilogramm Marihuana und Haschisch sowie etwa 600 Gramm Kokain in einem sechsstelligen Wert vertrieben haben.
Bei der Festnahme des Mannes, der sich in seinem Auto befand, unterstützen Kräfte einer Spezialeinheit. Die Scheiben des Fahrzeugs gingen währenddessen zu Bruch. Das Fahrzeug stellten die Beamten im Anschluss sicher. Bei den Durchsuchungen in Hürth und im Kreis Heinsberg nahmen die Beamten mehr als 200 Marihuana-Pflanzen und Stecklinge in unterschiedlichen Wachstumsstadien in Verwahrung. Ermittler führen den 38-Jährigen noch heute einem Haftrichter vor

Feuerwehr und THW sind seit der Nacht auf Mittwoch bei einem Großeinsatz in einer Papierfabrik in Hürth-Knapsack. Dort ist nach aktuellen Angaben ein Feuer ausgebrochen. Es soll ein Förderband und eine Lagermöglichkeit in Brand geraten sein. Mit Hilfe des THW werden die Brandnester ins Freie gefahren und dort gelöscht. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand. Die Löscharbeiten dauernd aktuell weiter an. Neben der Hürther Feuerwehr sind auch Einsatzkräfte aus den benachbarten Städten im Einsatz.

Ab Dienstag (15.3.) bis voraussichtlich Mitte Juli sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel die nordöstliche Rampe der B265 A4-Anschlussstelle Köln-Klettenberg bei Hürth. Betroffen sind die Auffahrt in Fahrtrichtung Aachen sowie die Abfahrt aus Fahrtrichtung Köln. Die Sperrung wird notwendig für den mehrstreifigen Ausbau der Strecke zwischen Militärringstraße L34 und dem Ortseingang Hürth im Rahmen der Maßnahme B265n Ortsumgehung Hürth-Hermülheim.
Eine Umleitung ist eingerichtet. Schilder weisen die Verkehrsteilnehmenden auf die anstehende Sperrung hin.

Am Donnerstag, den 10. März 2022 um 14:20 Uhr wurde ein Mitarbeiter verätzt. Durch die kurzfristige Freisetzung einer flüssigen Säure wurde der Mitarbeiter verletzt. Die Freisetzung wurde sofort gestoppt.
Sofortige Hilfsmaßnahmen wurden noch von der Betriebsmannschaft eingeleitet. Nach Erstversorgung durch die Rettungskräfte der Werksfeuerwehr und Werksarzt wurde der Verletzte an den öffentlichen Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben. Der Mann wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.
Die zuständigen Behörden sind informiert und die Polizei war vor Ort. Die genaue Unfallursache wird noch untersucht.

In Hürth-Berrenrath sind 20 mobile Straßenplatten geklaut worden! Das beachtliche dabei, eine Platte wiegt ca. 1 Tonne.
Die Platten sollen am 18. November in Berrenrath auf einem Waldweg am Gotteshülfe Teich, der vom Wanderparkplatz an der Wendelinusstraße erreichbar ist, ausgelegt worden sein. Am 9. März stellten Mitarbeiter das Fehlen der Platten fest. Auf den Platten ist ein Logo in Form von den Buchstaben F und B ausgestanzt.
Da es sich um einen relativ belebten Ort handelt an dem Spaziergänger häufig unterwegs sind und zum Abtransport der Platten ein oder mehrere Fahrzeuge notwendig sind, fragen die Kriminalbeamten: „Wer hat den Diebstahl beobachtet oder hat Beobachtungen dazu gemacht? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Metallplatten geben oder hat verdächtige Fahrzeuge an der Tatörtlichkeit gesehen?“ Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 02233 52-0 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine durch die russische Invasion rufen Bürgermeister Dirk Breuer und der Partnerschaftsverein Hürth um Rüdiger Winkler zu Sachspenden für die Menschen in Hürths ukrainischer Partnerstadt Peremyschljany auf. Zudem werden ehrenamtliche Kräfte benötigt. Der erste Transport soll bereits am nächsten Wochenende stattfinden.
Viele Hilfsmittel benötigt
Die Partnerstadt benötigt folgende Hilfsmittel:
- Lebensmittel (Nudeln, Reis, Zucker, Mehl, Babynahrung, Milchpulver, Gemüsebrühe)
- Hygieneprodukte (Seife, Zahnbürsten, Zahnpasta, Binden, Feuchttücher, Müllbeutel)
- Energie (Kerzen, Teelichter, Feuerzeuge, Campingkocher mit Brennmaterial, Batterien)
- Sonstiger Bedarf (Schlafsäcke, Stromgeneratoren, Isomatten, Wasserkanister)
Die Sachspenden können von Dienstag, 1.3.22, bis Donnerstag, 3.3.22, von 8 bis 18 Uhr an der Tiefgarage des Rathauses (Thetforder Straße) abgegeben werden. Wer bei Annahme, Sortierung und Verpackung von Spendengütern mithelfen möchte, kann sich auf auf www.pv-huerth.de im Kontaktformular für Helfer registrieren oder durch eine E-Mail unter Angabe seiner Kontaktdaten an ukraine@pv-huerth.de Die Freiwilligen werden kontaktiert und bekommen alle Informationen über die Einsatzmöglichkeiten.

Der Partnerschaftsverein Hürth ruft zu Spenden für Hürths ukrainische Partnerstadt Peremyschljany auf. Durch die erneute Verletzung des Völkerrechts und den weiteren Angriff auf die territoriale Integrität der Ukraine durch Russland erfahre der Konflikt eine neue Dynamik. „Wir möchten unserer ukrainischen Partnerstadt helfen und auf kommunaler Ebene ein Zeichen der Solidarität setzen“, sagte Vorsitzender Rüdiger Winkler. Durch die Spenden sollen die Anschaffung und der Transport von humanitären Hilfen ermöglicht werden. Insbesondere im Bereich der Gesundheits- und Krankenhausversorgung brauche Hürths Partnerstadt Unterstützung in Form von dringend benötigten medizinischen Geräten für das zentrale städtische Krankenhaus.
Spendenkonto:
Partnerschaftsverein Hürth
Kreissparkasse Köln
IBAN DE67 3705 0299 0137 0087 00
SWIFT-BIC: COKS DE 33
Verwendungszweck: Ukraine
Hürth | Aktuelles
Alt-Hürth: Was passiert auf dem Paula-Grundstück?
CDU lädt zum digitalen Stammtisch ein

Seit geraumer Zeit herrscht Stillstand auf dem Grundstück der ehemaligen Traditionsgaststätte „Treffpunkt Paula“. Die Bebauung sieht bisher ein Mehrfamilienhaus mit Gastronomie vor. Die CDU Alt-Hürth will nun für Transparenz sorgen und lädt am 2.2.2022, 19 Uhr, zu einem digitalen Bürgerstammtisch mit dem Eigentümer ein.
Anmelden zum digitalen Stammtisch:
- Download www.zoom.us/download oder im App-Store
- Bei Zoom www.zoom.us registrieren
Anschließend können Sie sich über den QR-Code oder diesen Link https://kurzelinks.de/CDU-Buergerstammtisch anmelden.
Hürth | Aktuelles
Neue Ausbildung Pflegefachassistenz
Jetzt erstmals mit Vergütung und freie Plätze in der Caritas Pflegeschule

Ausgebildete Pflegekräfte sind gefragter denn je. Ein Grund ist die zunehmend älter werdende Bevölkerung. Entsprechend wächst der Bedarf an Fachpersonal zur Pflege. Im vergangenen Jahr wurden die bisher getrennten Assistenz -Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu einer neuen gemeinsamen einjährigen Pflegefachassistenz-Ausbildung zusammengelegt. Erstmals erhalten die Azubis auch eine Ausbildungsvergütung. Bei der Caritas Rhein-Erft beträgt diese über 1000 Euro monatlich. In der Pflegeschule des Verbandes beginnt am 1. April 2022 der erste Jahrgang seine Ausbildung. Es gibt kurzfristig noch freie Plätze. Bewerbungen sind bis zum 11. März 2022 möglich. Ansprechpartnerin ist die Schulleiterin Joanna Schampera, E-Mail schampera@caritas-rhein-erft.de, Telefon 02233/ 7990-9170.
-
Brühl | Aktuelles 4 Monaten
Brühl hat keinen „SINN“ mehr
-
Bornheim | Aktuelles 1 Jahr
Bornheim hat neues Testzentrum im SUTI-Center
-
Hochwasser 10 Monaten
Umleitung zur A61 ab 27.08.
-
Report vor Ort 1 Jahr
Bunte Vielfalt im Candy Club Euskirchen – Lasst Euch den Tag versüßen!
-
Erftstadt | Freizeit & Kultur 4 Monaten
Gymnicher Ritt 2022 findet wieder statt
-
Vorgestellt & Nachgefragt 7 Monaten
Selbstgemachte Babykleidung „von.anne“
-
Mechernich | Aktuelles 1 Jahr
Patient zündet Bett im Kreiskrankenhaus Mechernich an
-
Bornheim | Aktuelles 6 Monaten
Neues Drive-In-Testzentrum in Roisdorf